RENO Lüneburg
Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarangestellten in Lüneburg e.V.
Wir über uns
Wir, die RENO Lüneburg Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarangestellten in Lüneburg e.V. sind eine Interessenvertretung, die am 13. Oktober 1986 gegründet wurde.
Derzeit hat unser Ortsverein über 100 Mitglieder; von Uelzen bis Ratzeburg und Dannenberg bis Hamburg.
Der satzungsgemäße Zweck ist die Wahrung, Vertretung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Angestellten und Auszubildenden der Rechtsanwälte und Notare im Landgerichtsbezirk Lüneburg.
Wir sind Mitglied sowohl im Landes- als auch im Bundesverband.
Wir bieten unseren Mitgliedern
Unser Kollegialvorstand:
Jennifer
Bergstaedt, seit 1998
im Vorstand.
zuständig für: Mitgliederverwaltung und Seminarbetreuung
Stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss Lüneburg
Telefon: |
(0170) 29 31 517 |
E-Mail: |
Monika Stemmer, seit 2018
im Vorstand.
zuständig für: Seminarbetreuung
Telefon: |
(0176) 55 44 61 40 |
E-Mail: |
Steffi Wollenberg, seit 2022
im Vorstand.
zuständig für: Finanzen
Telefon: |
(0177) 29 81 785 |
E-Mail: |
kiekindemark@hotmail.com |
Geschäftsstelle
RENO Lüneburg e.V.,
Kötnerstr. 4, 21385 Rehlingen.
E-Mail: |
Ziele
Wir, der Vorstand, sind nach unserer Satzung verpflichtet, die uns von
der Mitgliederversammlung übertragenen Aufgaben zu erfüllen.
Unsere Bemühungen
können jedoch nur von Erfolg gekrönt sein, wenn die Mitglieder - und auch
Nichtmitglieder - Interesse an der beruflichen Weiterbildung haben.
Wir haben uns insbesondere folgende Ziele gesetzt:
a) Die Wahrung, Vertretung und Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitglieder sowie deren fachliche Aus- und Weiterbildung, wobei die Pflege der Kollegialität einen besonderen Stellenwert einnimmt.
b) Einwirkung auf die Regelung des Ausbildungs- und Prüfungswesens, sowie die Weiterbildung und Durchführung desselben.
Als eine wesentliche Aufgabe sehen wir die Aus- und Weiterbildung
der Kolleginnen und Kollegen durch Angebote entsprechender Seminare an.
Aufgrund
von Gesetzesänderungen und sich ändernder Rechtsprechung, mit der wir ständig
konfrontiert werden, ist gerade der Bereich "Fortbildung" ein bleibendes
und immer aktuelles Thema.
Unsere angebotenen Seminare bieten eine qualifizierte Ausbildung, die zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes und zur Erhöhung ihres monatlichen Einkommens führen können.
Machen sich von diesem Angebot Gebrauch
Durch Teilnahme an den Veranstaltungen werden auch die persönlichen Kontakte gepflegt.
RENO-Rechtschutz
Der Verein gewährt seinen ordentlichen Mitgliedern in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten einen Kostenzuschuss in Höhe von bis zu € 200,00 zum Zwecke einer anwaltlichen Rechtsberatung oder für ein arbeitsrechtliches Verfahren. Der Antrag ist schriftlich mit Begründung an die Geschäftsstelole zu richten, über den der Vorstand entscheidet.
Dem Mitglied kann ein Zuschuss höchstens alle 2 Jahre, jedoch nicht vor Ablauf einer mindestens einjährigen Mitgliedschaft im Verein, gewährt werden. Der Zuschuss ist jedoch nicht höher als die tatsächlichen Kosten und wird nach Vorlage einer formgerechten Kostenrechnung unbar entrichtet.